Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2022
Bei strahlendem Sonnenschein nahmen die Absolvent:innen des Abiturjahrgangs 2022 ihr Abgangszeugnis entgegen. Gefeiert wurde dies im Rahmen eines kleinen Festaktes in der Aula der Schule.
Für die Schulleiterin Frau Onkels ist der zweite Abiturjahrgang der Schule zugleich der letzte, den sie begleiten durfte, da sie am Ende des Schuljahres in den wohlverdienten Ruhestand geht. Ein Grund mehr, den Abiturjahrgang 2022 in guter Erinnerung zu behalten.
Der Bürgermeister der Stadt Herzogenrath Herr Dr. Fadavian gratulierte den Absolvent:innen mit zukunftsweisenden Worten. Mit dem Erreichen ihrer Abschlüsse käme eine besondere Verantwortung auf die Absolvent:innen zu. Bei all den Möglichkeiten der aktiven Mitwirkung in der Gesellschaft solle auch immer ein Blick in Richtung Herzogenrath geworfen werden, welches mit seinem Technologiepark und vielen weiteren attraktiven Arbeitgebern hervorragende Arbeitsplätze zu bieten habe.Den Blick in die berufliche Zukunft wagte auch der Schulpflegschaftsvorsitzende Herr Prof. Dr. Arntz, der den Absolvent:innen Mut machte, angesichts der gesellschaftlichen Herausforderungen die Chancen zu sehen. Die aktive Bekämpfung der Ursachen des Klimawandels mache gut ausgebildete Fachkräfte im handwerklichen und akademischen Bereich erforderlich. Jetzige Absolvent:innen erwarte ein Arbeitsmarkt, der sie langfristig braucht.
Die Oberstufenkoordinatorin Frau Dr. Arlt lenkte den Blick in Richtung des Abimottos. Das Motto „Wegflix – nach 13 Staffeln abgesetzt“ bot gute Möglichkeiten, Episoden aus den Schulzeit-Staffeln noch einmal Revue passieren zu lassen. Die Schule habe die Entwicklung der Hauptdarsteller:innen der Abiturjahrgang 2022-Serie mit großem Interesse verfolgt und werde diese liebgewonnene Serie nun vermissen.
Was der Schule künftig fehlen wird, wurde durch die Schülerbeiträge deutlich. Das Moderatoren-Team Oranna Dautzenberg und Tim Schmieszek führte charmant durch das Programm. Lena Jansen beeindruckte in einer musikalischen Einlage mit Gitarrenspiel und ihrer tollen Stimme.

v. l. T. Derissen, Hr. Mayer, Fr. Hagel, Fr. Dr. Arlt, Fr.
Pauels, Fr. Onkels, Fr. Bremer, Technikteam-Stellvertr.
Besonders groß war dann die Freude bei den Absolvent:innen, als diese ihre Abschlusszeugnisse, überreicht durch die ZAA-Vorsitzende und stellvertretende Schulleiterin Frau Bremer, entgegennahmen. Viktoria Jerg und Timo Derissen freuten sich abschließend noch über die Besten-Ehrung, mit der die Schule nicht nur die hervorragenden Noten der beiden Absolvent:innen, sondern auch ihr überaus großes Engagement für die Schule und die Schülerschaft auszeichnete.
Abgerundet wurde die Feier durch musikalische Beiträge von Frau Zimmermann (Gesang), Herrn Becker (Klavier) und Herrn Dr. Kuyitila (Trommel).